Eine Spezialität des Deutschen, die manchen Deutschlernenden in den Wahnsinn treibt, ist die “Entfernung”, die zwischen Hilfsverb und Partizip liegen kann, z. B. “Ich habe den Nachbarn, der im Juli ins Nachbarhaus gezogen ist und der im Kegelverein mitmacht, schon länger nicht mehr gesehen”. Simultanübersetzer müssen das Verb manchmal raten, da sie nicht auf es warten können. “I haven’t seen the neighbour…”.
Das Englische hat eine vergleichbare Spezialität, die als Phrasal Verbs bezeichnet wird und im Deutschen meist als Partikelverben oder trennbare Verben bekannt sind. Es handelt sich um zusammengesetzte Verben, die aus einem Verb und einer Präposition oder einem Adverb (der sogenannten Partikel) bestehen. Die Partikel verändert oft die eigentliche Bedeutung des Verbs.
Weiterlesen
Frisch kommentiert