Heute soll es wieder um die englische Grammatik gehen — genau gesagt um häufig anzutreffende grammatikalische Fehler.
Wie so oft hier dürfte wenig Neues dabei sein; will sagen, es geht um Dinge, die man bereits im Schulunterricht gelernt hat. Aber die Englischstunden sind oft schon ein paar Jahre oder Jahrzehnte her, da dürfte eine Auffrischung nicht schaden.
Die Beispiele kommen von fluentU.
1. It’s oder Its
Fehlerbeispiel: The spider spun it’s web. Its a very beautiful web.
“Its” (ohne Apostroph) ist ein Possessivpronomen (besitzanzeigendes Fürwort). Es wird auch von Muttersprachlern oft fehlerhaft eingesetzt.
Im obigen Beispiel sollten wir “its” in Zusammenhang mit dem Spinnweben sprechen, da das Spinnweben der Spinne gehört.
“It’s” (mit Apostroph) ist die rechtschreiblich korrekte Zusammenziehung von “it is” oder “it has.”
Wenn wir über die Schönheit des Spinnwebens sprechen, sagen wir “it is a very beautiful web”. Daher benutzen wir die Zusammenziehung “it’s” anstelle von “its.”
Wenn Sie sich unsicher sind, ob ”it’s” oder “its” richtig ist, versuchen Sie, —“it is” oder “it has” im Satz zu verwenden. Wenn das nicht funktioniert, dann ist “its” das richtige Wort.
Richtig: The spider spun its web. It’s a very beautiful web.
2. Subjekt-Verb Übereinstimmung
Fehlerbeispiel: The list of items are on the desk.
In dem obigen Satz ist die Liste der Dinge eine singuläre Sache also ist die Pluralform “are” falsch und die Singularform “is” ist richtig.
Richtig: The list of items is on the desk.
3. Gone oder Went
Fehlerbeispiel: She had already went to the bathroom before they got in the car.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob “gone” oder “went” richtig ist, machen Sie sich bewusst, das “gone” immer ein vorangehendes Hilfsverb benötigt.
Beispiele für Hilfsverben sind : has, have, had, is, am, are, was, were, be.
“Went” kann keinem Hilfsverb folgen.
Richtig: She had already gone to the bathroom before they got in the car.
4. Watch, Look, See
Fehlerbeispiel: Stop watching my private journal. / I look at the snow falling. / I don’t play tennis, but I look at them playing every day.
“See,” “look” und “watch” werden oft verwechselt, da Bedeutung der drei Wörter ähnlich ist. Die genaue Bedeutung ist:
- Look — etwas direkt ansehen.
- See — etwas sehen, auf das unsere Augen fällt, ohne dass wir danach gesucht hätten.
- Watch — sich etwas genau anschauen oder zuschauen, etwa einen Film oder ein Sportereignis.
Wir können also etwas sehen (“see”) auch wenn wir das nicht wollen, aber wir können nur “look at something” mit Absicht.
Richtig: Stop looking at my private journal. / I watch the snow falling. / I don’t play tennis, but I see them playing every day.
5. Falsch platzierte Pronomen (Pronoun Misplacement)
Fehlerbeispiel: Take a deep breath through your nose and hold it.
Ein Pronomen (hier “it”) ersetzt ein Substantiv (Hauptwort) in einem Satz. Im Beispiel ist unklar, auf welches Substantiv es sich bezieht.
Das Substantiv, das dem Wort “it” am nächsten steht, ist “nose”, sodass es scheint, dass man die Nase halten sollte. Tatsächlich ist wohl gemeint, das der Atem (an)gehalten werden soll.
Wenn Pronomen richtig verwendet werden, ist es einfach zu verstehen, welches Substantiv es repräsentiert.
Richtig: Take a breath through your nose and hold your breath.
6. May vs. Might
Fehlerbeispiel: He may have eaten the last piece of cake.
Die Entscheidung, wann man „may“ statt „might“ verwenden sollte, kann schwierig sein, da der Unterschied zwischen diesen beiden Verben recht gering ist. Sie zeigen beide an, dass etwas möglich ist, aber „might“ suggeriert etwas mehr Unsicherheit als „may“.
“I might take a trip to India next year“ bedeutet, dass Sie vielleicht nach Indien reisen werden, aber vielleicht auch nicht. “I may have a slice of cake after dinner” drückt etwas mehr Gewissheit aus, dass Sie diesen Kuchen essen werden.
Die Regel, dass „may“ im Präteritum zu „might“ wird, ist noch verwirrender. Im Präsens würde man also sagen: “he may eat the last piece of cake„ aber im Präteritum wird dieser Satz zu “he might have eaten the last piece of cake”,
Richtig: He might have eaten the last piece of cake.
7. Fewer vs. Less
Fehlerbeispiel: I wish you would turn off the lights, so we could use fewer electricity.
Dieser Fehler ist sowohl für Englischlernende als auch für englische Muttersprachler schwierig. Sowohl „fewer“ als auch „less“ beschreiben das Gegenteil von „more“, Sie müssen sich aber das Substantiv ansehen, um zu entscheiden, welches Wort Sie verwenden sollen.
“Fewer“ wird für zählbare Substantive wie Bücher, Autos, Menschen oder Tassen verwendet, etwa, wenn eine Zahl vor dem Substantiv stehen kann, z. B. zwei Bücher, 10 Autos, 100 Menschen oder fünf Tassen, dann ist das Substantiv zählbar.
“Less“ wird für nicht zählbare Substantive verwendet, wie Liebe, Wasser, Elektrizität oder Wissenschaft. Wenn man das Substantiv nicht im Plural verwenden kann, ist es ein nicht zählbares Substantiv.
Sie würden zum Beispiel sagen: “This parking lot is too crowded. I wish there were fewer cars”, aber “I wish you would turn off the lights, so we could use less electricity”.
Richtig: I wish you would turn off the lights, so we could use less electricity.
8. Could, Should or Would
Fehlerbeispiel: That shirt looks great on you. I think you would buy it.
“Should” wird verwendet, um Ratschläge zu erteilen:
That shirt looks great on you. I think you should buy it.
“Would” wird verwendet, um unwahrscheinliche oder unwirkliche Situationen zu beschreiben:
I would love to go to Italy, but I don’t have enough money.
“Could“ kann auf drei Arten verwendet werden:
- Um eine Fähigkeit in der Vergangenheit zu beschreiben (“When I was younger, I could run twice as fast.”).
- Um Möglichkeiten in der Zukunft zu beschreiben (“If we work really hard, I think we could save up enough money for a vacation this year.”).
- Um höfliche Bitten äußern (“Could I have a cup of tea?”).
Richtig: That shirt looks great on you. I think you should buy it.
Soviel für heute, dieses Thema wird in loser Reihenfolge fortgeführt.
Schreibe einen Kommentar