Heute möchte ich eine neue Rei­he von Beiträ­gen eröff­nen, in denen wir uns in einem Beitrag jew­eils einen einzel­nen Buch­staben bzw. dessen Aussprache genauer anschauen wer­den.

Im heuti­gen ersten Beitrag soll es um den Buch­staben ‘b’ gehen. Wer eine kurze Über­sicht bevorzugt, kann auf der entsprechen­den Seite auf dieser Web­site nach­schauen — dort find­en sich auch gesproch­ene Beispiel­sätze zum anhören.

‘B’ wird am Silbenende nicht zu ‘p’

Im Deutschen tendieren wir dazu, ein ‘b’ am Sil­ben- oder Wor­tende wie ein ‘p’ auszus­prechen (etwa “Kalb”, “Club”, “Web” und “Job”). Hier ist die kor­rek­te Aussprache ein ‘p’.

Anders im Englis­chen, wo auch im Aus­laut ein ‘b’ ein ‘b’ bleibt. Ein Wort, das auf ‑b endet, unter­schei­det sich in der Aussprache deut­lich von einem, das auf ‑p endet. Hier ein paar Beispiele von Wörtern, bei denen ein deut­lich­es stimmhaftes ‘b’ gesprochen wer­den sollte.

WortIPARegelBeispiel­satz
lab/læb/stimmhaftes b im Aus­lautShe works in a chem­istry lab.
cab/kæb/stimmhaftes b im Aus­lautWe took a cab to the sta­tion.
drab/dræb/stimmhaftes b im Aus­lautThe room looked drab and dull.
grub/ɡrʌb/stimmhaftes b im Aus­lautLet’s grab some grub.
bulb/bʌlb/stimmhaftes b im Aus­lautThe bulb needs replac­ing.
snob/snɒb/ (UK), /snɑːb/ (US)stimmhaftes b im Aus­lautHe’s a bit of a snob.

Hier einige Beispiele von ähn­lich klin­gen­den Wörtern, die sich durch das klar gesproch­ene ‘b’ bzw. ‘p’ unter­schei­den:

  • Aus­laut: lab /læb/ – lap /læp/
  • Aus­laut: cab /kæb/ – cap /kæp/
  • Aus­laut: drab /dræb/ – trap /træp/

Fälle, in denen das ‘b’ gar nicht ausgesprochen wird

Stummes b am Wortende und in etymologischen Schreibungen

Hier eine Rei­he von Wörtern, in denen das ‘b’ gar nicht aus­ge­sprochen wird. Dazu gehören viele Wörter, die auf ‑mb enden und einige andere.

WortIPARegelBeispiel­satz
thumb/θʌm/-mb am Wor­tende: b stummHe cut his thumb while cook­ing.
numb/nʌm/-mb am Wor­tende: b stummMy fin­gers are numb from the cold.
crumb/krʌm/-mb am Wor­tende: b stummThere wasn’t a sin­gle crumb left.
dumb/dʌm/-mb am Wor­tende: b stummThat’s a dumb assump­tion.
lamb/læm/-mb am Wor­tende: b stummThe lamb fol­lowed its moth­er.
climb/klaɪm/-mb am Wor­tende: b stummWe plan to climb the hill.
comb/koʊm/-mb am Wor­tende: b stummShe used a comb to fix her hair.
womb/wuːm/-mb am Wor­tende: b stummThe baby devel­oped in the womb.
bomb/bɒm/ (UK), /bɑːm/ (US)-mb am Wor­tende: b stummThe bomb squad arrived quick­ly.
debt/dɛt/ety­mol­o­gis­ches b: stummHis debt was final­ly paid off.
doubt/daʊt/ety­mol­o­gis­ches b: stummI doubt he’ll be on time.
sub­tle/ˈsʌtəl/ety­mol­o­gis­ches b: stummShe made a sub­tle change to the design.

Gesprochenes b in ‘mb’ innerhalb des Wortes

Die Kom­bi­na­tion ‘mb’ wird allerd­ings auch ‘mb’ aus­ge­sprochen, wenn sie inner­halb eines Wortes erscheint, die Buch­staben ‘m’ und ‘b’ aber zu unter­schiedlichen Sil­ben gehören.

WortIPARegelBeispiel­satz
amber/ˈæmbər/-mb in der Mitte: b gesprochenThe neck­lace was made of amber.
tim­ber/ˈtɪmbər/-mb in der Mitte: b gesprochenThe house was built from local tim­ber.
lim­ber/ˈlɪmbər/-mb in der Mitte: b gesprochenStretch­ing keeps you lim­ber.
clam­ber/ˈklæmbər/-mb in der Mitte: b gesprochenThey clam­ber over the rocks.
num­ber/ˈnʌmbər/-mb in der Mitte: b gesprochenWhat’s your phone num­ber?

Kon­trast: climb /klaɪm/ (b stumm) vs. clam­ber /ˈklæmbər/ (b hör­bar).