Heute solle es in Aktu­al­isierung eines früheren Beitrags über ein The­ma aus dem Bere­ich Über­set­zun­gen gehen, bei dem es oft hanebüchen schief läuft.

Eine Über­set­zung ist die „Über­tra­gung eines (meist schriftlich) fix­ierten Textes von ein­er Aus­gangssprache in eine Ziel­sprache“ (Wikipedia). Das Ziel ein­er Über­set­zung ist es, dem Leser des Textes in der Ziel­sprache die Bedeu­tung zu ver­mit­teln, die der Text in der ursprünglichen Aus­gangssprache hat. Dies kann erfordern, von ein­er wortwörtlichen Über­set­zung abzuwe­ichen und sich eher am Sinn der Botschaft zu ori­en­tieren.

Weit­er­lesen