Zum Inhalt springen
Englisch richtig aussprechen!

Ein kleiner Führer für Muttersprachler des Deutschen

  • Willkommen
  • Einführung
    • Hintergrund
    • Das Problem
    • Gute Aussprache
    • Die wichtigsten Themen
    • Die verwendeten Symbole
  • Die Konsonanten
    • Konsonanten im Deutschen
    • Konsonanten im Englischen
    • Einzelne Konsonanten
      • Der Buchstabe ‚b‘
      • Der Buchstabe ‚c‘
      • Der Buchstabe ‚d‘
      • Der Buchstabe ‚f‘
      • Der Buchstabe ‚g‘
      • Der Buchstabe ‚h‘
      • Der Buchstabe ‚j‘
      • Der Buchstabe ‚k‘
      • Der Buchstabe ‚l‘
      • Der Buchstabe ‚m‘
      • Der Buchstabe ’n‘
      • Der Buchstabe ‚p‘
      • Der Buchstabe ‚q‘
      • Der Buchstabe ‚r‘
      • Der Buchstabe ’s‘
      • Der Buchstabe ‚t‘
      • Der Buchstabe ‚v‘
      • Der Buchstabe ‚w‘
      • Der Buchstabe ‚x‘
      • Der Buchstabe ‚y‘
      • Der Buchstabe ‚z‘
    • Konsonanten im Vergleich
      • Die Buchstaben ‚ch‘ und ‚j‘
      • Die Buchstaben ‚ch‘ und ’sh‘
      • Die Buchstaben ’n‘ und ’ng‘
      • Die Buchstaben ‚th‘
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Über mich
  • Willkommen
  • Einführung
    • Hintergrund
    • Das Problem
    • Gute Aussprache
    • Die wichtigsten Themen
    • Die verwendeten Symbole
  • Die Konsonanten
    • Konsonanten im Deutschen
    • Konsonanten im Englischen
    • Einzelne Konsonanten
      • Der Buchstabe ‚b‘
      • Der Buchstabe ‚c‘
      • Der Buchstabe ‚d‘
      • Der Buchstabe ‚f‘
      • Der Buchstabe ‚g‘
      • Der Buchstabe ‚h‘
      • Der Buchstabe ‚j‘
      • Der Buchstabe ‚k‘
      • Der Buchstabe ‚l‘
      • Der Buchstabe ‚m‘
      • Der Buchstabe ’n‘
      • Der Buchstabe ‚p‘
      • Der Buchstabe ‚q‘
      • Der Buchstabe ‚r‘
      • Der Buchstabe ’s‘
      • Der Buchstabe ‚t‘
      • Der Buchstabe ‚v‘
      • Der Buchstabe ‚w‘
      • Der Buchstabe ‚x‘
      • Der Buchstabe ‚y‘
      • Der Buchstabe ‚z‘
    • Konsonanten im Vergleich
      • Die Buchstaben ‚ch‘ und ‚j‘
      • Die Buchstaben ‚ch‘ und ’sh‘
      • Die Buchstaben ’n‘ und ’ng‘
      • Die Buchstaben ‚th‘
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Über mich

ch-vs-j-UK-Daniel

https://gutes-englisch.de/wp-content/uploads/2020/10/ch-vs-j-UK-Daniel.mp3

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Finden

Neueste Beiträge

  • Englische Substantive — Singular und Plural
  • Häufige grammatikalische Fehler — 3
  • Häufige grammatikalische Fehler — 2
  • Häufige grammatikalische Fehler — 1
  • Formal and informal English

Frisch kommentiert

    Kategorien

    • Aussprache
    • Grammatik
    • Interpunktion
    • Orthographie
    • Sonstiges
    • Übersetzungen
    • Wortwahl

    Neue Beiträge

    • Englische Substantive — Singular und Plural 28. Juni 2025
    • Häufige grammatikalische Fehler — 3 28. Mai 2025
    • Häufige grammatikalische Fehler — 2 21. April 2025
    • Häufige grammatikalische Fehler — 1 28. März 2025
    • Formal and informal English 22. Februar 2025
    • “Can” and “to be able to”  22. Januar 2025
    • Wortformen im Englischen — 2 24. Dezember 2024
    • Wortformen im Englischen — 1 23. November 2024
    • Worüber man (in den USA) eher nicht sprechen sollte 28. Oktober 2024
    • False friends, an actually irritating phenomenon, Teil 2 26. September 2024

    Frisch kommentiert

      Themen

      • Aussprache
      • Grammatik
      • Interpunktion
      • Orthographie
      • Sonstiges
      • Übersetzungen
      • Wortwahl

      Schlagwörter

      ability Amerikanisches Englisch Anführungszeichen Apostroph Aufzählung be able to Britisches Englisch can Datumsformat Deutscher Akzent Einfache Wörter formal language Grammatikalische Fehler Großschreibung informal language Komma Kommata Mengen Morphologie Passiv Past participle Past tense Present perfect Rechtschreibung Satzzeichen Subjunctive Substantive Titel Verlaufsform Willkommen Zahlen Zählbares Überschriften Übersetzungen überflüssige Wörter

      Wo Sie mich noch finden

      LinkedIn

      Xing

      Archiv (monatlich)

      • Juni 2025
      • Mai 2025
      • April 2025
      • März 2025
      • Februar 2025
      • Januar 2025
      • Dezember 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • August 2024
      • Juli 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • April 2024
      • Februar 2024
      • Januar 2024
      • Dezember 2023
      • November 2023
      • Oktober 2023
      • September 2023
      • August 2023
      • Juni 2023
      • Mai 2023
      • April 2023
      • März 2023
      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • September 2020

      Rechtliches

      • Impressum
      • Bildnachweis
      • Datenschutzerklärung

      © 2025 Englisch richtig aussprechen!

      Theme von Anders Norén — Hoch ↑